Vielen Dank für Ihr Interesse an der "Studie zur Wirkung von imaginationsgestützter Verhaltensaktivierung" - WIVA!
Sie leiden in den vergangenen Wochen unter trauriger Stimmung, Antriebsverlust oder Verlust von Freude an angenehmen Aktivitäten?
Sie möchten wieder mehr soziale Kontakte pflegen? Und nebenbei die Forschung zur besseren Behandlung von Menschen mit Depression unterstützen?
Dann freuen wir uns über Ihre Teilnahme!
Ziele
Mit der WIVA-Studie möchten wir untersuchen ob gedankliche Vorstellungsbilder dabei helfen, die soziale Aktivität von Menschen mit depressiven Symptomen zu steigern.
Außerdem wollen wir herausfinden, was Menschen mit depressiven Symptomen erwarten, wenn sie sich soziale Aktivitäten vorstellen und wie sich diese Erwartungen vom tatsächlichen Erleben unterscheiden.
Ablauf & Dauer
Die Studie findet komplett online statt und gliedert sich in mehrere Teile:
Teil 1 [30 Min.] | - Eingangsbefragung
- Fragebögen
- Planung sozialer Aktivitäten für die kommenden sieben Tage (inkl. gedanklicher Vorstellungsübungen)
|
Teil 2 [je 2 Min.] | - sieben tägliche Befragungen zu Umsetzung und Erleben der Aktvitäten
|
Teil 3 und 4 [je 4 Min.] | - nach einer Woche & nach einem Monat: kurze Nachbefragung
|
Aufwandsentschädigung
Als Dankeschön für Ihre Teilnahme an der gesamten Studie erwartet Sie
- eine Rückmeldung dazu, wie zutreffend Sie sozialen Aktivitäten einschätzen,
- der Download einer Entspannungsübung und
- die Möglichkeit an einer Gutscheinverlosung (6x25€) teilzunehmen.
Teilnahmevoraussetzungen
- Sie beherrschen die deutsche Sprache
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt
- Sie befinden sich in einer ungestörten Umgebung
- Sie können auf ihrem Gerät Audios abspielen (idealerweise mit Kopfhörern)
Außerdem prüfen wir in einer kurzen Eingangsbefragung, ob Sie zur Zielgruppe unserer Studie gehören:
- Sie erleben derzeit depressive Symptome
- Sie leiden aktuell maximal vereinzelt unter Gedanken, sich Leid zuzufügen
- Sie sind derzeit nicht in regelmäßiger, wöchentlicher psychotherapeutischer Behandlung
- Sie haben in den letzten 4 Wochen keine medikamentöse Behandlung wegen einer psychischen Erkrankung begonnen oder verändert
- Sie haben in den vergangenen 4 Wochen keine Drogen konsumiert
Bevor Sie mit der Befragung beginnen, lesen Sie bitte die angefügte Studieninformation und die Einwilligungserklärung sorgfältig durch und erklären Sie Ihre Einwilligung in die Teilnahme.
Bei Fragen zur Teilnahme kontaktieren Sie uns gern via E-Mail: wiva-studie@tu-dresden.de
Vielen Dank für Ihre Unterstützung sagt das Studienteam, unter der Leitung von
 | Max Ziem, M.Sc. Psychologischer Psychotherapeut Studienkoordination Prof. Dr. Jürgen Hoyer Psychologischer Psychotherapeut Studienleitung |