Einloggen
Please select your institution below to log in using your institutional account. If you have a TU Dresden guest account select that option. If a REDCap guest or test account has been created for you select Local account and enter your username and password below.
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an. Wenn Sie Probleme beim Anmelden haben, klicken Sie unten auf den Link 'Passwort vergessen'.
REDCap ist eine sichere Webplattform zur Erstellung und Verwaltung von Online Datenbanken und Umfragen. REDCap's fortschrittlicher Prozess zur schnellen Erstellung von Projekten bietet eine große Bandbreite von Werkzeugen für nahezu jede Datenerhebungstrategie.
REDCap bietet automatisierte Exportprozeduren für die nahtlose Weiterverarbeitung der Daten in Excel oder gängiger Statistik-Software, einen Projektkalender, ein Planungsmodul, Berichtserstellung und mehr.
Lernen Sie mehr über REDCap in einem
kurzen Video (4 Minuten).
Wenn Sie sich weitere kurze Videoanleitungen zu REDCap und seinen Funktionen ansehen wollen, gehen Sie zur Seite
Trainings Ressourcen
Seite.
Bitte beachten Sie, das jede Publikation die unter Nutzung von REDCap entstand dies honoriert (DFG SFB/TRR 205).
HINWEIS: Wenn Sie Daten für die humane Forschung erheben, benötigen Sie u. U. die Zustimmung Ihrer zuständigen Ethikkommission oder der Bundesoberbehörde.
Wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen zu REDCap haben, wenden Sie sich bitte an the REDCap administrator.
Rules and Responsibilities
Use of this service is subject to certain rules and responsibilities constituting fair usage and protecting the rights of patients whose details are contained within the registry, as well as the clinicians. In summary these include: Only summary patient information allowing potential collaborations will be held in the registry; detailed information that could allow identification will not be held. You are not allowed to enter any information that would directly identify a patient or could be used for that purpose (personal identifiable information) (including but not limited to names, addresses, telephone numbers and email addresses). Users will only be allowed to browse the registry following approval from the project consortium. Audit tracking software monitors access patterns, machine locations and user IDs. With this information it is possible to accurately track and identify any illegal usage.
Privacy policy The online registry does log the user's IP address and email address. These data will solely be used to run this service and not be shared with third parties. The website and server logs are hosted by ZIH at TU Dresden. We will not collect any information about you except that required for conducting research within the consortium, enforcing consortium privacy rules, or for system administration of the registry. The service operators are not able to connect the pseudonymised data entered here to persons. Additionally, ethical consent for storing patient information in the registry will need to be obtained according to the statutes of your country and institution. It is within the responsibility of the study coordinators and PIs to make sure that only pseudonymised patient data but no personal identifiable information is entered into the registry. Please take note of the REDCap Imprint and notes on accessibility.
Erstellen Sie Online-Umfragen und Datenbanken schnell und sicher in Ihrem Browser - Erstellen und gestalten Sie Ihr Projekt mit einem sicheren Login von jedem Gerät aus. Keine zusätzliche Software erforderlich. Zugriff von überall und zu jeder Zeit.
Schnell und flexibel - Von der Projekterstellung bis zum Start der Datenerhebung in weniger als einem Tag. Anpassungen und Änderungen sind jederzeit möglich, auch nachdem die Datenerfassung begonnen hat.
Erweiterte Funktionen für den Fragebogen - Auto-Validierung, berechnete Felder, Hochladen von Dateien, Verzweigungs und Sprung-Logik.
Vielfältige und flexible Verteilungsoptionen für Umfragen - Verwenden Sie eine Liste von E-Mail-Adressen oder Telefonnummern für Ihre Umfrageteilnehmer und kontaktieren Sie sie automatisch mit personalisierten Nachrichten und verfolgen Sie, wer geantwortet hat. Oder erstellen Sie einen einfachen Link für eine anonyme Umfrage für Massen-E-Mails, um sie auf einer Website zu veröffentlichen oder auf einen Flyer zu drucken.
Datenqualität - Verwenden Sie Feldüberprüfung, Verzweigungs-/Sprunglogik und Codes für fehlende Daten, um die Datenqualität bei der Dateneingabe zu verbessern und zu schützen. Öffnen Sie Datenabfragen, um Diskrepanzen und andere Probleme automatisch und in Echtzeit zu identifizieren und zu beheben.
Benutzerdefinierte Berichte - Erstellen Sie benutzerdefinierte Suchabfragen zur Erstellung von Berichten, um aggregierte Daten anzuzeigen. Erkennen Sie Trends mit integrierten grundlegenden Statistiken und Diagrammen.
Export der Daten in verschiedene Analyse-Software-Pakete - Exportieren Sie Ihre Daten als PDF oder als CSV-Daten zur einfachen Analyse in SAS, Stata, R, SPSS oder Microsoft Excel.
Sichere Speicherung und Freigabe von Dateien - Laden Sie jede Art von Datei hoch und geben Sie sie über die File Repository-Funktion oder das Send-It-Tool an jeden in der Welt weiter. Funktioniert auch mit Exporten und anderen integrierten Funktionen zum Hochladen von Dateien.
Datenbasierte Auslöser und Warnungen - Senden Sie Echtzeit-Warnungen und -Benachrichtigungen an Ihr Team oder andere Beteiligte per E-Mail, Text oder Telefon, wenn bestimmte Daten eingegeben werden oder bestimmte Fragen eine bestimmte Antwort erhalten.
Verbinden Sie sich mit anderen Ressourcen - Verwenden Sie integrierte Funktionen (API), um Daten in/aus Ihrem Projekt zu verschieben. Erstellen Sie Ihre eigenen Softwareentwicklungsfunktionen, um Ihr Projekt mit anderen Systemen zu verbinden.